| DÜSELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÜNDLICH | • gründlich Adj. Durch und durch, eingehend; bis auf den Grund. • gründlich Adj. Gewissenhaft.
 | 
| GRÜNDLING | • Gründling S. Zoologie: ein bestimmter am Boden von Gewässern lebender Fisch. | 
| LINDGRÜNE | • lindgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün.
 • lindgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün.
 | 
| PLÜNDEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLÜNDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIDIKÜLEM | • ridikülem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridikülem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 | 
| RIDIKÜLEN | • ridikülen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridikülen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 • ridikülen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 | 
| RIDIKÜLER | • ridiküler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 • ridiküler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 | 
| RIDIKÜLES | • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 | 
| RIEDHÜFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜDLICHER | • südlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 • südlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 | 
| TÜDELIGER | • tüdeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig.
 • tüdeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig.
 | 
| TÜRSCHILD | • Türschild S. Beschriftete Plakette an oder neben einer Tür, die zumeist den Namen der Anwohner (bei Wohnungstüren)… • Türschild S. Bauwesen: Beschlag an einer Tür, der das Schlüsselloch und die Klinke einfasst.
 | 
| ÜBERKLEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDHÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |