| BILDMOTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONLIEF | • davonlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonlaufen. • davonlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonlaufen. |
| FRIEDVOLL | • friedvoll Adj. Erfüllt mit Frieden, voller Frieden, friedlich. |
| LEIDVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSIVGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEIDVOLLE | • neidvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidvoll. • neidvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidvoll. • neidvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidvoll. |
| VELOZIPED | • Veloziped S. Velociped. • Veloziped S. Veraltet: Fahrrad. |
| VIDEOCLIP | • Videoclip S. Kurzfilm • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. |
| VIDEOFILM | • Videofilm S. Film, der mit einer Videokamera aufgenommen wurde. • Videofilm S. Auf einer Videokassette aufgezeichneter Kinofilm. |
| VOLKSLIED | • Volkslied S. Im Volk gepflegtes und tradiertes Lied unbekannter Herkunft mit einfacher, häufig auch mehrstimmiger Melodie. • Volkslied S. Im Volk weit verbreitetes, gern und häufig gesungenes Lied, im Sinne eines „populären“ Liedes. |
| VOLLBILDE | • Vollbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollbild. |
| VOLLBILDS | • Vollbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Vollbild. |
| VOLLIDIOT | • Vollidiot S. Beleidigend: sehr dumme Person. |
| VORBILDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBILDER | • Vorbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbild. • Vorbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorbild. |
| VORBILDES | • Vorbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbild. |
| VORBILDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOTIVBILD | • Votivbild S. (Künstlerische) zweidimensionale Darstellung und Wiedergabe in Form eines Gemäldes, einer Zeichnung… |