| BILDPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEKAPIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEKUPIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIKTAPHON | • Diktaphon S. Diktafon. • Diktaphon S. Technik: Gerät zum Aufsprechen und Abhören von Text.
 | 
| DUPLIKATE | • Duplikate V. Nominativ Plural des Substantivs Duplikat. • Duplikate V. Genitiv Plural des Substantivs Duplikat.
 • Duplikate V. Akkusativ Plural des Substantivs Duplikat.
 | 
| DUPLIKATS | • Duplikats V. Genitiv Singular des Substantivs Duplikat. | 
| HANDIKAPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPITELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIDNAPPET | • kidnappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. | 
| KIDNAPPST | • kidnappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. | 
| KIDNAPPTE | • kidnappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kidnappen. • kidnappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kidnappen.
 • kidnappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kidnappen.
 | 
| PATENKIND | • Patenkind S. Kind, bei dessen Taufe, weltlichen Feier anlässlich der Geburt oder Firmung eine Person als Pate beteiligt… | 
| PEDIKÜRET | • pediküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pediküren. | 
| PEDIKÜRST | • pedikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. | 
| PEDIKÜRTE | • pedikürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt. • pedikürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt.
 • pedikürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt.
 | 
| PITHEKOID | • pithekoid Adj. Biologie: affenähnlich. | 
| PRÄDIKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÄDIKATE | • Prädikate V. Nominativ Plural des Substantivs Prädikat. • Prädikate V. Genitiv Plural des Substantivs Prädikat.
 • Prädikate V. Akkusativ Plural des Substantivs Prädikat.
 | 
| PRÄDIKATS | • Prädikats V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikat. | 
| PRODUKTIV | • produktiv Adj. Fähig, immer Neues hervorzubringen. • produktiv Adj. Linguistik: Bezeichnung für Ableitungsmorpheme, mit denen man neue Wörter bilden kann.
 |