| DEFINITIV | • definitiv Adj. Ohne Möglichkeit einer Veränderung. • definitiv Adj. Österreichisch, ohne Steigerung: unkündbar (ein Beamtenstatus).
 | 
| DIÄTISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIMINUIER | • diminuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diminuieren. | 
| DIMINUTIV | • diminutiv Adj. Linguistik: verkleinernd; das Diminutiv betreffend. • Diminutiv S. Linguistik: grammatische Verkleinerungsform.
 | 
| DISZIPLIN | • Disziplin S. Ohne Plural: ein auf Ordnung bedachtes Verhalten. • Disziplin S. Teilgebiet eines Betätigungsfelds, zum Beispiel der Wissenschaft, Schule oder des Sports.
 | 
| DIVINITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREIEINIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IDIOTIKEN | • Idiotiken V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotiken V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotikon.
 • Idiotiken V. Dativ Plural des Substantivs Idiotikon.
 | 
| IDIOTIKON | • Idiotikon S. Idioticon. • Idiotikon S. Linguistische Wissenschaftsgeschichte: Wörterbuch für mundartliche und regionale Ausdrücke.
 | 
| INDIANIST | • Indianist S. Wissenschaftler, der sich mit indianischen Sprachen und Kulturen beschäftigt. | 
| INDIKATIV | • Indikativ S. Linguistik: grammatische Kategorie: einer der modi: Wirklichkeitsform des Verbs; dient zum Ausdruck… | 
| INDIZIERE | • indiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indizieren. • indiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indizieren.
 • indiziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indizieren.
 | 
| INDIZIERT | • indiziert Partz. Partizip Perfekt zu indizieren. • indiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs indizieren.
 • indiziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs indizieren.
 | 
| INSIDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JIDDISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIBIDINÖS | • libidinös Adj. Die sexuelle Begierde, den Geschlechtstrieb (Libido) betreffend. | 
| MEINEIDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MINIKLEID | • Minikleid S. Sehr kurz geschnittenes Kleid mit viel Beinfreiheit. | 
| VINDIZIER | • vindizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vindizieren. |