| DAZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMSCHATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHSETZ | • durchsetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchsetzen. |
| DURCHSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZTODES | • Herztodes V. Genitiv Singular des Substantivs Herztod. |
| HETZENDES | • hetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. |
| NETZHEMDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄTZEND | • schätzend Partz. Partizip Präsens des Verbs schätzen. |
| SCHÜTZEND | • schützend Partz. Partizip Präsens des Verbs schützen. |
| SPITZDACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTDACHS | • Zeltdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Zeltdach. |
| ZERDEHNST | • zerdehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen. |
| ZUDREHEST | • zudrehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. |
| ZUDRÖHNST | • zudröhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUSTEHEND | • zustehend Partz. Partizip Präsens des Verbs zustehen. |
| ZUTSCHEND | • zutschend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutschen. |