| DEIKTISCH | • deiktisch Adj. Linguistik, Pragmatik: Eigenschaft bestimmter sprachlicher Ausdrücke, mit denen auf etwas in der Sprechsituation… | 
| DICKICHTE | • Dickichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dickicht. • Dickichte V. Nominativ Plural des Substantivs Dickicht.
 • Dickichte V. Genitiv Plural des Substantivs Dickicht.
 | 
| DICKICHTS | • Dickichts V. Genitiv Singular des Substantivs Dickicht. | 
| DICKLICHE | • dickliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dicklich. • dickliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dicklich.
 • dickliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dicklich.
 | 
| DICKMILCH | • Dickmilch S. Sauer gewordene und durch spezielle Bakterien dickgelegte Milch. | 
| HEIMKINDE | • Heimkinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimkind. | 
| HEIMKINDS | • Heimkinds V. Genitiv Singular des Substantivs Heimkind. | 
| HINKNIEND | • hinkniend Partz. Partizip Präsens des Verbs hinknien. | 
| KINDISCHE | • kindische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindisch. • kindische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindisch.
 • kindische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindisch.
 | 
| KINDLICHE | • kindliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich. • kindliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich.
 • kindliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich.
 | 
| KREDITHAI | • Kredithai S. Umgangssprachlich, abwertend: Geldgeber, der Schuldnern Geld zu besonders nachteiligen Kreditbedingungen… | 
| PITHEKOID | • pithekoid Adj. Biologie: affenähnlich. | 
| ZIEHKINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIEHKINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |