| GENDOPING | • Gendoping S. Theoretische Möglichkeit von Doping durch Manipulation von Genen. |
| GIPSENDEN | • gipsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend. • gipsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend. • gipsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend. |
| JUNGSPUND | • Jungspund S. Umgangssprachlich: junge, unerfahrene Person. |
| PEINIGEND | • peinigend Adj. Jemandem körperliche Schmerzen oder psychische Qualen bereitend. • peinigend Partz. Partizip Präsens des Verbs peinigen. |
| PFUNDIGEN | • pfundigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. |
| PLAGENDEN | • plagenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plagend. • plagenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plagend. • plagenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plagend. |
| PRANGENDE | • prangende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prangend. • prangende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prangend. • prangende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prangend. |
| PRÄGENDEN | • prägenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PUDDINGEN | • Puddingen V. Dativ Plural des Substantivs Pudding. |
| SPENGELND | • spengelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs spengeln. |
| SPRENGEND | • sprengend Partz. Partizip Präsens des Verbs sprengen. |
| SPRINGEND | • springend Partz. Partizip Präsens des Verbs springen. |
| SPUNDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |