| BLATTGOLD | • Blattgold S. Eine sehr dünn ausgetriebene Goldfolie, die meist zur Vergoldung von Gegenständen benutzt wird. | 
| DARLEGTET | • darlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen.
 | 
| DENGELTET | • dengeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln. • dengeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dengeln.
 | 
| ENTLEDIGT | • entledigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entledigen. • entledigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entledigen.
 • entledigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entledigen.
 | 
| GEDEUTELT | • gedeutelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs deuteln. | 
| GETADELTE | • getadelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getadelt. • getadelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getadelt.
 • getadelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getadelt.
 | 
| GETÄNDELT | • getändelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tändeln. | 
| GETRÖDELT | • getrödelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trödeln. | 
| GETRUDELT | • getrudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trudeln. | 
| GLÄTTENDE | • glättende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glättend. • glättende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glättend.
 • glättende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glättend.
 | 
| GLOTTIDES | • Glottides V. Nominativ Plural des Substantivs Glottis. • Glottides V. Genitiv Plural des Substantivs Glottis.
 • Glottides V. Dativ Plural des Substantivs Glottis.
 | 
| GOLDKETTE | • Goldkette S. Aus Gold hergestellte Kette. | 
| GONDELTET | • gondeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln.
 | 
| HULDIGTET | • huldigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen.
 | 
| MATTGOLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MATTGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MILDTÄTIG | • mildtätig Adj. Sich um in Not befindliche Menschen kümmernd oder (meist finanziell) großzügig unterstützend. | 
| SPOTTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STARTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |