| DÜMMLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜMMLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDELMÜTIG | • edelmütig Adj. Die wertvollsten Charakterzüge in einem Gemüt vereint. |
| ENDGÜLTIG | • endgültig Adj. Ein für alle Mal, nicht mehr änderbar. |
| GRÜNDLICH | • gründlich Adj. Durch und durch, eingehend; bis auf den Grund. • gründlich Adj. Gewissenhaft. |
| GRÜNDLING | • Gründling S. Zoologie: ein bestimmter am Boden von Gewässern lebender Fisch. |
| GÜLDISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINDGRÜNE | • lindgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. |
| TÜDELIGEM | • tüdeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |
| TÜDELIGEN | • tüdeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |
| TÜDELIGER | • tüdeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |
| TÜDELIGES | • tüdeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |