| BLOGGENDE | • bloggende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bloggend. • bloggende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bloggend.
 • bloggende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bloggend.
 | 
| BULLDOGGE | • Bulldogge S. Hunderasse, ursprünglich gezüchtet, um sie im „Bullenbeißen“ – Bullbiting war eine Form des Tierkampfes… | 
| GEGONDELT | • gegondelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gondeln. | 
| GOLDGELBE | • goldgelbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldgelb. • goldgelbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldgelb.
 • goldgelbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldgelb.
 | 
| GOLDGRUBE | • Goldgrube S. Bergbau: Mine, in der Gold abgebaut wird. • Goldgrube S. Figurativ umgangssprachlich: Geschäft/Unternehmen, das hohe Profite erwirtschaftet.
 | 
| GOLDIGERE | • goldigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs goldig. • goldigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs goldig.
 • goldigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs goldig.
 | 
| GOLDIGSTE | • goldigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs goldig. • goldigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs goldig.
 • goldigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs goldig.
 | 
| GOLDJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDREGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDRINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDRINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDWAAGE | • Goldwaage S. Waage, die von 0 bis 200 oder 500 Gramm wiegt, mit einer Toleranz von 0,1 Gramm. | 
| GOOGELNDE | • googelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs googelnd. • googelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs googelnd.
 • googelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs googelnd.
 | 
| LOGGENDEM | • loggendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend. • loggendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 | 
| LOGGENDEN | • loggenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend. • loggenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 • loggenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 | 
| LOGGENDER | • loggender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend. • loggender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 • loggender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 | 
| LOGGENDES | • loggendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend. • loggendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 • loggendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 |