| AUFBÜRDEN | • aufbürden V. Auch reflexiv: jemandem oder sich eine Last (Bürde) auflegen. |
| AUFBÜRDET | • aufbürdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. • aufbürdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. • aufbürdet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. |
| AUFDRÜCKE | • aufdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken. • aufdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken. • aufdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken. |
| AUFDRÜCKT | • aufdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken. • aufdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken. |
| DURCHFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLÜFT | • durchlüft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchlüften. |
| DURCHPRÜF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHDRUCK | • Frühdruck S. Ein Druck aus der Frühzeit des Buchdrucks. |
| FUNDBÜROS | • Fundbüros V. Nominativ Plural des Substantivs Fundbüro. • Fundbüros V. Genitiv Singular des Substantivs Fundbüro. • Fundbüros V. Genitiv Plural des Substantivs Fundbüro. |
| FÜHRHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFLÜGE | • Rundflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Rundflug. • Rundflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Rundflug. • Rundflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Rundflug. |
| RUNDFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDFRUCHT | • Südfrucht S. Frucht, die aus der südlichen Hälfte der Erde stammt, genauer gesagt aus den Tropen oder den Subtropen. |
| ZUFÜHREND | • zuführend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuführen. |