| ERÖFFNEND | • eröffnend Partz. Partizip Präsens des Verbs eröffnen. | 
| FLÖHENDEN | • flöhenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. • flöhenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend.
 • flöhenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend.
 | 
| FLÖTENDEN | • flötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend.
 • flötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend.
 | 
| FÖHNENDEM | • föhnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 | 
| FÖHNENDEN | • föhnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 • föhnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 | 
| FÖHNENDER | • föhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 • föhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 | 
| FÖHNENDES | • föhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 • föhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 | 
| FÖHNWINDE | • Föhnwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Föhnwind. • Föhnwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Föhnwind.
 • Föhnwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Föhnwind.
 | 
| FÖHNWINDS | • Föhnwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Föhnwind. | 
| FRÖNENDEM | • frönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend.
 | 
| FRÖNENDEN | • frönenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend.
 • frönenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend.
 | 
| FRÖNENDER | • frönender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend.
 • frönender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend.
 | 
| FRÖNENDES | • frönendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend.
 • frönendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frönend.
 | 
| KNÖPFENDE | • knöpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knöpfend. • knöpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knöpfend.
 • knöpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knöpfend.
 | 
| KÖPFENDEN | • köpfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend.
 • köpfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend.
 | 
| ÖFFNENDEM | • öffnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. • öffnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend.
 | 
| ÖFFNENDEN | • öffnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. • öffnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend.
 • öffnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend.
 | 
| ÖFFNENDER | • öffnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. • öffnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend.
 • öffnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend.
 | 
| ÖFFNENDES | • öffnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. • öffnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend.
 • öffnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend.
 | 
| WÖLFENDEN | • wölfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. • wölfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend.
 • wölfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend.
 |