| ADLERFARN | • Adlerfarn S. Botanik: Farn aus der Gattung Pteridium. • Adlerfarn S. Botanik: speziell der weltweit verbreitete Farn Pteridium aquilinum.
 | 
| DARMFLORA | • Darmflora S. Biologie, Medizin, meist Singular: Gesamtheit der Mikroorganismen, die sich im Darm eines Menschen oder… | 
| DEFLORIER | • deflorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deflorieren. | 
| DÖRFLERIN | • Dörflerin S. Weibliche Person, die in einem Dorf lebt. | 
| FELDHERRN | • Feldherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Feldherr. • Feldherrn V. Dativ Singular des Substantivs Feldherr.
 • Feldherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Feldherr.
 | 
| FERSERLND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIDELERER | • fidelerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fidel. • fidelerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fidel.
 • fidelerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fidel.
 | 
| FLADRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLEDDERER | • Fledderer S. Person, die jemand oder etwas ausplündert/fleddert. | 
| FLIRRENDE | • flirrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flirrend. • flirrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flirrend.
 • flirrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flirrend.
 | 
| FLUIDERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖDERALER | • föderaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal. • föderaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal.
 • föderaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal.
 | 
| KREFELDER | • Krefelder S. Bewohner von Krefeld, jemand der aus Krefeld stammt. | 
| LAUFRÄDER | • Laufräder V. Nominativ Plural des Substantivs Laufrad. • Laufräder V. Genitiv Plural des Substantivs Laufrad.
 • Laufräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Laufrad.
 | 
| VORFELDER | • Vorfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Vorfeld. • Vorfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Vorfeld.
 • Vorfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorfeld.
 | 
| ZERFLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERFLEDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |