| AUFDECKET | • aufdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. |
| AUFDECKST | • aufdeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. |
| AUFDECKTE | • aufdeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. • aufdeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. • aufdeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. |
| AUFDRUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDRÜCKT | • aufdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken. • aufdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrücken. |
| AUFKÜNDET | • aufkündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkündet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. |
| DRAHTFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFKAMT | • draufkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| DRAUFKÄMT | • draufkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| DRUCKFEST | • druckfest Adj. So beschaffen, das einem bestimmten Druck widerstanden werden kann; einer vorgegebenen Druckbelastung standhaltend. |
| DUFTKERZE | • Duftkerze S. Parfümierte Kerze. |
| DUFTMARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTWOLKE | • Duftwolke S. Bereich, in dem ein intensiver Geruch wahrnehmbar ist. |
| FAUSTDICK | • faustdick Adj. Die (ungefähre) Dicke einer Faust aufweisend, von der (ungefähren) Dicke einer Faust. • faustdick Adj. Umgangssprachlich: auf recht ungenierte, offensichtliche Art frech, unverschämt beziehungsweise plump. • faustdick Adj. Umgangssprachlich: in seinem Ausmaß sehr groß beziehungsweise unerwartet. |
| FRUKTIDOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNDSTÜCK | • Fundstück S. Gegenstand, Objekt oder Ähnliches, der/das von jemandem entdeckt wurde. |
| KINDTAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTDRUCK | • Luftdruck S. Meteorologie: Kraft, die die Masse der Erdatmosphäre auf eine Einheitsfläche ausübt. • Luftdruck S. Technik: Unterschied zwischen Reifeninnendruck und Druck der Erdatmosphäre. |
| TAUFKLEID | • Taufkleid S. Kleidungsstück, das der Täufling bei der Taufe trägt. |
| TIEFDRUCK | • Tiefdruck S. Meteorologie, kein Plural: niedriger Luftdruck. • Tiefdruck S. Druckwesen, kein Plural: Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe für Bild oder Text in der Druckform/Druckplatte… • Tiefdruck S. Druckwesen: mit Verfahren [2] erzeugter Druck. |