| DAHINFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARAUFHIN | • daraufhin Adv. Im direkten zeitlichen Anschluss. • daraufhin Adv. Im kausal bedingten Anschluss.
 | 
| DEICHFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREINFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUFTREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUMPFHEIT | • Dumpfheit S. Allgemein: das Dumpfsein. • Dumpfheit S. Philosophie, bei Goethe: Zustand der Empfindung bei einseitig verstandlicher Einstellung.
 • Dumpfheit S. Medizin: Zustand der Benommenheit.
 | 
| DURCHFEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFIEL | • durchfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfallen. • durchfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfallen.
 • durchfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfallen.
 | 
| DURCHFILZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLIEF | • durchlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlaufen. • durchlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlaufen.
 • durchlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchlaufen.
 | 
| FUCHSWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FULDAISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FULDISCHE | • fuldische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuldisch. • fuldische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuldisch.
 • fuldische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuldisch.
 | 
| HINDUFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINDURFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTDICHT | • luftdicht Adj. Keine Luft durchlassend. | 
| WIDERFUHR | • widerfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widerfahren. |