| DAMPFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÄMPFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRIFTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUMPFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜRFTIGEM | • dürftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig.
 | 
| FEDERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLADRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRAGENDEM | • fragendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 | 
| FREMDGEHE | • fremdgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. • fremdgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen.
 • fremdgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen.
 | 
| FREMDGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREMDGEHT | • fremdgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. • fremdgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen.
 | 
| FREMDGING | • fremdging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. • fremdging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen.
 | 
| FREMDLING | • Fremdling S. Jemand, der an einem Ort, in einer Gruppe nicht heimisch ist, sich dort fremd fühlt. | 
| FREUDIGEM | • freudigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig.
 | 
| GEFREMDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIFTMORDE | • Giftmorde V. Nominativ Plural des Substantivs Giftmord. • Giftmorde V. Genitiv Plural des Substantivs Giftmord.
 • Giftmorde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Giftmord.
 | 
| GIFTMORDS | • Giftmords V. Genitiv Singular des Substantivs Giftmord. | 
| GRUNDFORM | • Grundform S. Ursprüngliche Form. • Grundform S. Zugrundeliegende Form.
 • Grundform S. Linguistik: Ausgangsform eines flektierbaren Wortes im Flexionsparadigma.
 | 
| UMFRIEDIG | • umfriedig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfriedigen. |