| BRANDHERD | • Brandherd S. Ort/Stelle, von dem/der ein Brand ausgeht (und sich weiterverbreitet). • Brandherd S. Übertragen: Ort/Gebiet/Region, von dem/der eine politische, wirtschaftliche Krise, ein sozialer Konflikt… |
| DAHERREDE | • daherrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daherreden. • daherrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daherreden. • daherrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daherreden. |
| DEHYDRIER | • dehydrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dehydrieren. |
| DREHENDER | • drehender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehend. • drehender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehend. • drehender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehend. |
| DROHENDER | • drohender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drohend. • drohender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drohend. • drohender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drohend. |
| DURCHDARF | • durchdarf V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchdürfen. • durchdarf V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchdürfen. |
| DURCHDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HADERNDER | • hadernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hadernd. • hadernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hadernd. • hadernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hadernd. |
| HUDERNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHREDDER | • schredder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schreddern. • schredder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreddern. • Schredder S. Shredder. |
| SCHREDDRE | • schreddre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schreddern. • schreddre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreddern. • schreddre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schreddern. |
| SHREDDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHREDDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEDDER | • verhedder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheddern. • verhedder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheddern. |
| VERHEDDRE | • verheddre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheddern. • verheddre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheddern. • verheddre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheddern. |