| DAZUTUEND | • dazutuend Partz. Partizip Präsens des Verbs dazutun. | 
| DEDUZIERE | • deduziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren. • deduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 • deduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 | 
| DEDUZIERT | • deduziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs deduzieren. • deduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 • deduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 | 
| DUODEZIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUTZENDEN | • Dutzenden V. Dativ Plural des Substantivs Dutzend. | 
| DUZBRUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUZBRÜDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUZFREUND | • Duzfreund S. Näherer Bekannter, den man mit der vertraulichen Anrede „du“ anspricht. | 
| REDUNDANZ | • Redundanz S. Allgemein: mehrfache, somit überreichliche und dabei oft überflüssige Information. • Redundanz S. Informationstheorie: mittlerer Anteil des Datenvolumens einer Informationsquelle, das in knappster Codierung…
 • Redundanz S. Linguistik: wiederholtes Vorkommen gleicher Information.
 | 
| SADDUZÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAUDERNDE | • zaudernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaudernd. • zaudernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaudernd.
 • zaudernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaudernd.
 | 
| ZUBINDEND | • zubindend Partz. Partizip Präsens des Verbs zubinden. | 
| ZUDECKEND | • zudeckend Partz. Partizip Präsens des Verbs zudecken. | 
| ZUDIENEND | • zudienend Partz. Partizip Präsens des Verbs zudienen. | 
| ZUDREHEND | • zudrehend Partz. Partizip Präsens des Verbs zudrehen. | 
| ZUORDNEND | • zuordnend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuordnen. | 
| ZUREDENDE | • zuredende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuredend. • zuredende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuredend.
 • zuredende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuredend.
 | 
| ZUSENDEND | • zusendend Partz. Partizip Präsens des Verbs zusenden. | 
| ZUWENDEND | • zuwendend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuwenden. |