| DEDUKTIVE | • deduktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deduktiv. • deduktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deduktiv.
 • deduktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deduktiv.
 | 
| DIVIDENDE | • Dividende S. Wirtschaft: an die Eigentümer eines Unternehmens ausgezahlter Ertragsanteil (Gewinn) am Bilanzgewinn… | 
| DIVIDIERE | • dividiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dividieren. • dividiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dividieren.
 • dividiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dividieren.
 | 
| VERBUDDEL | • verbuddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. • verbuddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln.
 | 
| VERBUDDLE | • verbuddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. • verbuddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln.
 • verbuddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln.
 | 
| VERDADDEL | • verdaddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln. • verdaddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln.
 | 
| VERDADDLE | • verdaddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln. • verdaddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln.
 • verdaddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln.
 | 
| VERDATEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDAUEND | • verdauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verdauen. | 
| VERDOLEND | • verdolend Partz. Partizip Präsens des Verbs verdolen. | 
| VERDÖSEND | • verdösend Partz. Partizip Präsens des Verbs verdösen. | 
| VEREDELND | • veredelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs veredeln. | 
| VERENDEND | • verendend Partz. Partizip Präsens des Verbs verenden. | 
| VERHEDDER | • verhedder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheddern. • verhedder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheddern.
 | 
| VERHEDDRE | • verheddre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheddern. • verheddre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheddern.
 • verheddre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheddern.
 | 
| VERLADEND | • verladend Partz. Partizip Präsens des Verbs verladen. | 
| VERÖDENDE | • verödende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödend. • verödende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödend.
 • verödende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödend.
 | 
| VIDIEREND | • vidierend Partz. Partizip Präsens des Verbs vidieren. |