| DAZUSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUTZENDS | • Dutzends V. Genitiv Singular des Substantivs Dutzend. | 
| GEDUZTES | • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| RADSTURZ | • Radsturz S. Fall/Sturz von einem Fahrrad. • Radsturz S. Kfz-Technik: Neigungswinkel des Rades von der Senkrechte aus.
 | 
| STUTZEND | • stutzend Partz. Partizip Präsens des Verbs stutzen. | 
| ZAUDERST | • zauderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. | 
| ZUBANDST | • zubandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. | 
| ZUBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUDECKST | • zudeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. | 
| ZUDIENST | • zudienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. | 
| ZUDREHST | • zudrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. | 
| ZUREDEST | • zuredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden.
 | 
| ZUSANDTE | • zusandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden.
 | 
| ZUSENDET | • zusendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden.
 • zusendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden.
 | 
| ZUSTANDE | • zustande Adv. Zu Stande. • zustande Adv. (Nur in Wortverbindungen) in einem bestimmten Zustand befindlich.
 • Zustande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zustand.
 | 
| ZUSTANDS | • Zustands V. Genitiv Singular des Substantivs Zustand. | 
| ZUSTÄNDE | • zustände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen.
 • Zustände V. Nominativ Plural des Substantivs Zustand.
 | 
| ZUSTÜNDE | • zustünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen.
 |