| BÜRDETET | • bürdetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürden.
 | 
| DRÜCKTET | • drücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drücken. • drücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drücken.
 | 
| DÜRFTEST | • dürftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. | 
| DÜRSTEST | • dürstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. • dürstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürsten.
 | 
| DÜRSTETE | • dürstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürsten. • dürstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dürsten.
 • dürstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürsten.
 | 
| DÜSTERTE | • düsterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düstern. • düsterte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düstern.
 | 
| FÜTTERND | • fütternd Partz. Partizip Präsens des Verbs füttern. | 
| GETÜDERT | • getüdert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tüdern. | 
| MITDÜRFT | • mitdürft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. | 
| RÜTTELND | • rüttelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rütteln. | 
| STÜTZRAD | • Stützrad S. (Kleineres) Rad, das zur Abstützung dient. | 
| TÜDERTEN | • tüderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüdern.
 • tüderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern.
 | 
| TÜDERTET | • tüdertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüdertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüdern.
 |