| ADRETTER | • adretter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adrett. • adretter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adrett. • adretter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adrett. |
| DARRTEST | • darrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darren. • darrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darren. |
| DORRTEST | • dorrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dorren. |
| DÖRRTEST | • dörrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dörren. • dörrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dörren. |
| ORDERTET | • ordertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • ordertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| RATTERND | • ratternd Partz. Partizip Präsens des Verbs rattern. |
| RÄDERTET | • rädertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rädern. • rädertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rädern. |
| RÄTTERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITTERND | • ritternd Partz. Partizip Präsens des Verbs rittern. |
| RUDERTET | • rudertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • rudertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rudern. |
| TRADIERT | • tradiert Adj. Im Sinne einer Weitergabe des Althergebrachten. • tradiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. • tradiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. |
| TRETRADE | • Tretrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tretrad. |
| TRETRADS | • Tretrads V. Genitiv Singular des Substantivs Tretrad. |