| DEBÜTANT | • Debütant S. Jemand, der erstmals in einem bestimmten Bereich, in einem bestimmten Rahmen öffentlich auftritt/antritt… | 
| DÜNGTEST | • düngtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. • düngtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düngen.
 | 
| DÜNKTEST | • dünktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünken. • dünktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünken.
 | 
| DÜNNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜNSTEST | • dünstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. • dünstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünsten.
 | 
| DÜNSTETE | • dünstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. • dünstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünsten.
 • dünstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten.
 | 
| ENTLÜDET | • entlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entladen. | 
| ENTLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜTTERND | • fütternd Partz. Partizip Präsens des Verbs füttern. | 
| GUTSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜNDETET | • kündetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs künden. • kündetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs künden.
 | 
| MÜNDETET | • mündetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münden.
 | 
| RÜTTELND | • rüttelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rütteln. | 
| STÜNDEST | • stündest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. | 
| STÜTZEND | • stützend Partz. Partizip Präsens des Verbs stützen. | 
| TÜDERTEN | • tüderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüdern.
 • tüderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern.
 | 
| TÜFTELND | • tüftelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tüfteln. | 
| ZÜNDETET | • zündetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. • zündetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zünden.
 |