| ANZÜNDEN | • anzünden V. Transitiv: etwas zum Brennen bringen; etwas in Brand setzen. | 
| ANZÜNDER | • Anzünder S. Gerät, das eine Flamme zum Brennen bringt. • Anzünder S. Mittel, das eine Treibladung zum Brennen bringt.
 • Anzünder S. Veraltet: Person, die einen Brand absichtlich oder fahrlässig verursacht.
 | 
| ANZÜNDET | • anzündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden. • anzündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden.
 • anzündet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden.
 | 
| ENTZÜNDE | • entzünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzünden. • entzünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzünden.
 • entzünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzünden.
 | 
| MÜNZENDE | • münzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend.
 • münzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend.
 | 
| NÜTZENDE | • nützende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. • nützende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend.
 • nützende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend.
 | 
| ZÜNDELND | • zündelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zündeln. | 
| ZÜNDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDENDE | • zündende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend.
 • zündende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend.
 | 
| ZÜNDETEN | • zündeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. • zündeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zünden.
 • zündeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden.
 | 
| ZÜNDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNGELND | • züngelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs züngeln. | 
| ZÜRNENDE | • zürnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend.
 • zürnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend.
 |