| ADERLASS | • Aderlass S. Medizin, historisch: Absaugenlassen von Blut durch Blutegel, früher auch Ablaufenlassen von Blut. • Aderlass S. Figürlich: bedeutender Substanzverlust. |
| DORSALES | • dorsales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorsal. • dorsales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorsal. • dorsales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dorsal. |
| DROSSELE | • drossele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drossele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drossele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drosseln. |
| DROSSELN | • drosseln V. Einen Vorgang beschneiden, so dass dieser weniger Ergebnis pro Zeiteinheit produziert. • Drosseln V. Nominativ Plural des Substantivs Drossel. • Drosseln V. Genitiv Plural des Substantivs Drossel. |
| DROSSELT | • drosselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drosselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drosselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. |
| DRÖSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖSELST | • dröselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dröseln. • dröselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dröseln. |
| LANDSERS | • Landsers V. Genitiv Singular des Substantivs Landser. |
| RASSELND | • rasselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rasseln. |
| SANDLERS | • Sandlers V. Genitiv Singular des Substantivs Sandler. |
| SIEDLERS | • Siedlers V. Genitiv Singular des Substantivs Siedler. |
| SÖLDNERS | • Söldners V. Genitiv Singular des Substantivs Söldner. |
| SPRUDELS | • Sprudels V. Genitiv Singular des Substantivs Sprudel. |
| STRUDELS | • Strudels V. Genitiv Singular des Substantivs Strudel. |
| SUDELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |