| DUPLIERT | • dupliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs duplieren. • dupliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 • dupliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 | 
| DUPLIKAT | • Duplikat S. Zweite Wiedergabe eines Originals. | 
| GEPUDELT | • gepudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pudeln. | 
| PLAUDERT | • plaudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern.
 • plaudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern.
 | 
| PLUDERST | • pluderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pluderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern.
 | 
| PLUDERTE | • pluderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
 • pluderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
 | 
| PRUDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRUDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUDDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUDDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUDELTEN | • pudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudeln.
 • pudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln.
 | 
| PUDELTET | • pudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudeln.
 | 
| PULTDACH | • Pultdach S. Architektur: ein Dach, das nur aus einer schräg abfallenden Dachfläche besteht. | 
| SPRUDELT | • sprudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln.
 • sprudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln.
 | 
| UPLOADET | • uploadet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden.
 • uploadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden.
 |