| PLUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUDERST | • pluderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pluderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
| PLUNDERS | • Plunders V. Genitiv Singular des Substantivs Plunder. |
| PLUSGRAD | • Plusgrad S. Grad über dem Gefrierpunkt (0 °C). |
| PRELUDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULENDES | • pulendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulend. • pulendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulend. • pulendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pulend. |
| PULSADER | • Pulsader S. Ader, an der man den Pulsschlag fühlen kann. |
| PULSENDE | • pulsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulsend. • pulsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulsend. • pulsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulsend. |
| PUSSELND | • pusselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs pusseln. |
| SPRUDELE | • sprudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. |
| SPRUDELN | • sprudeln V. Intransitiv, Hilfsverb sein, von Flüssigkeiten: mit etwas Druck (und ungerichtet) entweichen. • sprudeln V. Intransitiv, Hilfsverb haben, von Flüssigkeiten: aufschäumen, sich bewegen und auch Bläschen bilden. • sprudeln V. Hilfsverb sein, unpersönlich: schnell viele Worte aussprechen. |
| SPRUDELS | • Sprudels V. Genitiv Singular des Substantivs Sprudel. |
| SPRUDELT | • sprudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. |
| SPRUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPULENDE | • spulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spulend. • spulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spulend. • spulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spulend. |