| DUPLIERT | • dupliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs duplieren. • dupliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 • dupliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 | 
| PLADDERT | • pladdert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. • pladdert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern.
 | 
| PLAUDERT | • plaudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern.
 • plaudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern.
 | 
| PLÄDIERT | • plädiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren. • plädiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
 • plädiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
 | 
| PLUDERST | • pluderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pluderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern.
 | 
| PLUDERTE | • pluderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
 • pluderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
 | 
| PLÜNDERT | • plündert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plündern. • plündert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plündern.
 • plündert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plündern.
 | 
| POLDERST | • polderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • polderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern.
 | 
| POLDERTE | • polderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern.
 • polderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern.
 | 
| POLTERND | • polternd Partz. Partizip Präsens des Verbs poltern. | 
| PRUDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRUDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPRUDELT | • sprudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln.
 • sprudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln.
 | 
| TRIPLOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |