| BOSSELND | • bosselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bosseln. | 
| DOLLSTES | • dollstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. • dollstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll.
 • dollstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs doll.
 | 
| DORSALES | • dorsales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorsal. • dorsales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorsal.
 • dorsales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dorsal.
 | 
| DROSSELE | • drossele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drossele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drosseln.
 • drossele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drosseln.
 | 
| DROSSELN | • drosseln V. Einen Vorgang beschneiden, so dass dieser weniger Ergebnis pro Zeiteinheit produziert. • Drosseln V. Nominativ Plural des Substantivs Drossel.
 • Drosseln V. Genitiv Plural des Substantivs Drossel.
 | 
| DROSSELT | • drosselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drosselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln.
 • drosselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln.
 | 
| ENDLOSES | • endloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlos. • endloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlos.
 • endloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs endlos.
 | 
| LOSENDES | • losendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend.
 • losendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs losend.
 | 
| OSTGELDS | • Ostgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ostgeld. | 
| SCHADLOS | • schadlos Adj. In fester Wendung mit halten: hemmungslos zugreifend. • schadlos Adj. Keinen Schaden erleidend.
 • schadlos Adj. Keinen Schaden verursachend.
 | 
| SELADONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEXIDOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOLBADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TODBLASS | • todblass Adj. Außerordentlich blass. |