| DOPPLERN | • Dopplern V. Dativ Plural des Substantivs Doppler. | 
| DOPPLERS | • Dopplers V. Nominativ Plural des Substantivs Doppler. • Dopplers V. Genitiv Singular des Substantivs Doppler.
 • Dopplers V. Genitiv Plural des Substantivs Doppler.
 | 
| HOLPERND | • holpernd Partz. Partizip Präsens des Verbs holpern. | 
| LIPOIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LORDSHIP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NORDPOLE | • Nordpole V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordpol. • Nordpole V. Nominativ Plural des Substantivs Nordpol.
 • Nordpole V. Genitiv Plural des Substantivs Nordpol.
 | 
| NORDPOLS | • Nordpols V. Genitiv Singular des Substantivs Nordpol. | 
| PARLANDO | • Parlando S. Musik: dem Sprechen nahekommende, rhythmische Vortragsweise, zum Beispiel von Arien. | 
| PLÄDOYER | • Plädoyer S. Rechtssprache: zusammenfassende Rede vor Gericht, die von Rechtsanwälten und Staatsanwälten gehalten wird. • Plädoyer S. Bildungssprachlich: ausführlicher Appell, mit dem jemand etwas entschieden befürwortet oder ablehnt.
 | 
| POLDERST | • polderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • polderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern.
 | 
| POLDERTE | • polderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern.
 • polderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern.
 | 
| POLENDER | • polender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polend. • polender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polend.
 • polender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polend.
 | 
| POLTERND | • polternd Partz. Partizip Präsens des Verbs poltern. | 
| POLYEDER | • Polyeder S. Geometrie: Körper, der von ebenen Flächen (Vielecke, Polygone) begrenzt wird, die nicht alle die gleiche… | 
| POULARDE | • Poularde S. Gastronomie: Masthuhn oder Masthähnchen, das bereits vor der Geschlechtsreife geschlachtet wurde. | 
| PROLLEND | • prollend Partz. Partizip Präsens des Verbs prollen. | 
| TRIPLOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WORLDCUP | • Worldcup S. Sport: Meisterschaft, bei der Teilnehmer aus verschiedenen Ländern antreten und ein Cup gewonnen werden kann. • Worldcup S. Sport: Cup, den der Sieger von [1] erhält.
 |