Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, L, N, R und V

FREVELNDfrevelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs freveln.
LUVENDEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PULVERNDpulvernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pulvern.
RANDVOLLrandvoll Adj. Ein Gefäß gefüllt bis zum Rand (beispielsweise mit Flüssigkeit oder Gegenständen), sodass nichts mehr…
randvoll Adj. Total betrunken.
VERBLENDverblend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblenden.
VERDOLENverdolen V. Einen Wasserlauf unterirdisch in Röhren fassen.
VEREDELNveredeln V. Etwas qualitativ verbessern, wertvoller (edler) machen, als es ehemals war.
veredeln V. Gärtnerei: eine Pflanze durch das Aufsetzen eines Pfropfes einer Edelsorte verändern/verbessern.
VERELENDverelend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verelenden.
VERLADENverladen V. Frachtgüter oder Personen auf ein Transportmittel bringen.
verladen V. Umgangssprachlich: falsche Tatsachen vorspiegeln, betrügen.
VERLADNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERLANDEverlande V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlanden.
verlande V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlanden.
verlande V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlanden.
VERLUDENverluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen.
verluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen.
VERLÜDENverlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen.
verlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen.
VERÖLENDverölend Partz. Partizip Präsens des Verbs verölen.
VORLADENvorladen V. Transitiv: jemanden von offizieller Seite auffordern, zum Beispiel vor einem Gericht oder bei der Polizei…
VORLANDEVorlande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorland.
VORLANDSVorlands V. Genitiv Singular des Substantivs Vorland.
VORLUDENvorluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen.
vorluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen.
VORLÜDENvorlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen.
vorlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen.
VÖLLERNDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.