| GOLDMULL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JULMONDE | • Julmonde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Julmond. • Julmonde V. Nominativ Plural des Substantivs Julmond.
 • Julmonde V. Genitiv Plural des Substantivs Julmond.
 | 
| JULMONDS | • Julmonds V. Genitiv Singular des Substantivs Julmond. | 
| LUSTMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODULARE | • modulare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. • modulare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular.
 • modulare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular.
 | 
| MODULIER | • modulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modulieren. | 
| MOLDAUER | • Moldauer S. Staatsbürger der Republik Moldau. • Moldauer S. Bewohner der rumänischen Region Moldau.
 • Moldauer S. Einwohner der slowakischen Stadt Moldau an der Bodwa.
 | 
| MONDFLUG | • Mondflug S. Flug zum Mond. | 
| MORDLUST | • Mordlust S. Innerer Drang, zu morden. | 
| MUNDVOLL | • Mundvoll S. Mund voll. • Mundvoll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt.
 • Mund␣voll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt.
 | 
| UMGOLDEN | • umgolden V. Transitiv, dichterisch: in goldenen Schein hüllen. | 
| UMGOLDET | • umgoldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umgolden. • umgoldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden.
 • umgoldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden.
 | 
| UMMODELE | • ummodele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln.
 • ummodele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln.
 | 
| UMMODELN | • ummodeln V. Etwas (zum Beispiel eine Konstruktion, ein Arrangement) auf eine andere Art zusammensetzen. • ummodeln V. Jemanden in seinem Verhalten/Auftreten/Aussehen verändern.
 | 
| UMMODELT | • ummodelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln.
 • ummodelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln.
 | 
| UMPOLEND | • umpolend Partz. Partizip Präsens des Verbs umpolen. |