| BULLERND | • bullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bullern. | 
| DUELLANT | • Duellant S. Jemand, der sich mit jemand anderem ein Duell liefert. | 
| KULLERND | • kullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kullern. | 
| LANDLUFT | • Landluft S. Die frische, abgasarme Luft auf dem Land, die Atmosphäre einer ländlichen Gegend. • Landluft S. Die streng riechende Luft auf dem Land (Nach Vieh, Stall, Mist etc.).
 | 
| LULLENDE | • lullende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lullend. • lullende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lullend.
 • lullende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lullend.
 | 
| MUNDVOLL | • Mundvoll S. Mund voll. • Mundvoll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt.
 • Mund␣voll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt.
 | 
| NULLDIÄT | • Nulldiät S. Diät, bei der auf jegliche Nahrungsaufnahme verzichtet wird. | 
| NULLENDE | • nullende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nullend. • nullende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nullend.
 • nullende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nullend.
 | 
| PULLENDE | • pullende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullend. • pullende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullend.
 • pullende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pullend.
 | 
| PULLERND | • pullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pullern. | 
| QUELLEND | • quellend Partz. Partizip Präsens des Verbs quellen. | 
| QUILLEND | • quillend Partz. Partizip Präsens des Verbs quillen. | 
| RUNDELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDELLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SKULLEND | • skullend Partz. Partizip Präsens des Verbs skullen. | 
| ULKNUDEL | • Ulknudel S. Umgangssprachlich: lustige Person. | 
| ZULLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |