| DRUCKERN | • Druckern V. Dativ Plural des Substantivs Drucker. |
| DRUCKERS | • Druckers V. Genitiv Singular des Substantivs Drucker. |
| KLARWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNURREND | • knurrend Partz. Partizip Präsens des Verbs knurren. |
| KRUDEREM | • kruderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
| KRUDEREN | • kruderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
| KRUDERER | • kruderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
| KRUDERES | • kruderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
| KURENDER | • kurender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend. • kurender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend. • kurender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend. |
| KURRENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URDRUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URDRUCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDRUCK | • verdruck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. |
| VORDRUCK | • Vordruck S. Ein Papier mit vorformuliertem, aufgedrucktem Text, das mit weiteren Angaben vervollständigt werden soll. |