| DANKTEST | • danktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danken. • danktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danken.
 | 
| DIKTATEN | • Diktaten V. Dativ Plural des Substantivs Diktat. | 
| DISTINKT | • distinkt Adj. Abgegrenzt, ausgeschlossen. | 
| DÜNKTEST | • dünktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünken. • dünktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünken.
 | 
| ENTDECKT | • entdeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entdecken. • entdeckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdecken.
 • entdeckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdecken.
 | 
| KADETTEN | • Kadetten V. Genitiv Singular des Substantivs Kadett. • Kadetten V. Dativ Singular des Substantivs Kadett.
 • Kadetten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kadett.
 | 
| KATTENDE | • kattende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend.
 • kattende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend.
 | 
| KETTELND | • kettelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ketteln. | 
| KETTENDE | • kettende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend.
 • kettende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend.
 | 
| KINDBETT | • Kindbett S. Veraltend: die ersten sechs bis acht Wochen nach der Entbindung, während derer sich die weiblichen Geschlechtsorgane… | 
| KITTENDE | • kittende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend.
 • kittende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend.
 | 
| KUNDTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDTUST | • kundtust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. | 
| KÜNDETET | • kündetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs künden. • kündetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs künden.
 | 
| MITDENKT | • mitdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken.
 | 
| TAKTENDE | • taktende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend.
 • taktende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend.
 |