| DAVONKAM | • davonkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. • davonkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen.
 | 
| DAVONKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DENKFORM | • Denkform S. Bestimmte Art und Weise des Denkens. | 
| DOKUMENT | • Dokument S. Amt: amtliches Schriftstück. • Dokument S. Recht: beweisträchtiges Material, Belegstück.
 • Dokument S. Informatik: einheitlich gespeicherte, zusammengehörende Daten.
 | 
| DRANKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOKENDEM | • kokendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokend. • kokendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokend.
 | 
| KOMMANDO | • Kommando S. Kein Plural: Befehlsgewalt. • Kommando S. Militär: kleine Gruppe von (speziell ausgebildeten) Soldaten.
 • Kommando S. Befehl [3a] {{K|EDV}} Anweisung zur Programmausführung.
 | 
| KOMMENDE | • kommende V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs kommend. • kommende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kommend.
 • kommende V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs kommend.
 | 
| KOMMODEN | • kommoden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod.
 • kommoden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod.
 | 
| KOMÖDIEN | • Komödien V. Nominativ Plural des Substantivs Komödie. • Komödien V. Genitiv Plural des Substantivs Komödie.
 • Komödien V. Dativ Plural des Substantivs Komödie.
 | 
| KONDOMEN | • Kondomen V. Dativ Plural des Substantivs Kondom. | 
| KONDYLOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOSENDEM | • kosendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kosend. • kosendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kosend.
 | 
| KOTENDEM | • kotendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend.
 | 
| MONDKALB | • Mondkalb S. Veraltete Bedeutung: missgebildete Leibesfrucht, Mole. • Mondkalb S. Übertragen, umgangssprachlich: dummer, einfältiger Mensch.
 | 
| SMOKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |