| DACKELST | • dackelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln. • dackelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dackeln. |
| DAKTYLUS | • Daktylus S. Lyrik: rhythmische Einheit, bei der erst eine lange oder betonte und dann zwei kurze oder unbetonte… |
| DALKTEST | • dalktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dalken. • dalktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dalken. |
| DECKELST | • deckelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deckeln. |
| DECKLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELIKTES | • Deliktes V. Genitiv Singular des Substantivs Delikt. |
| DIALEKTS | • Dialekts V. Genitiv Singular des Substantivs Dialekt. |
| DUKTILES | • duktiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. • duktiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. • duktiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. |
| DUNKELST | • dunkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. |
| KANDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIDEST | • kleidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleiden. • kleidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleiden. |
| KNÖDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLDERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STALKEND | • stalkend Partz. Partizip Präsens des Verbs stalken. |
| TORDALKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |