| DRAPERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAPIERE | • drapiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| DRAPIERT | • drapiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs drapieren. • drapiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| PARADIER | • paradier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren. |
| PARODIER | • parodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. |
| PERFIDER | • perfider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. |
| PERIDERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIKARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORRIDGE | • Porridge S. Gastronomie: (vor allem in den angelsächsischen Ländern beliebte) Speise aus geschrotetem oder gemahlenem… |
| PREDIGER | • Prediger S. Person, die Glaubenswahrheiten verkündigt, meist handelt es sich dabei um Geistliche. |
| PROVIDER | • Provider S. Handel, Informatik: Anbieter eines Diensts oder einer Ressource. • Provider S. Internet, Telekommunikation: im engeren Sinne: Anbieter, der Telekommunikationsdienstleistungen, insbesondere… |
| PRÜDERIE | • Prüderie S. Übertrieben schamhafte Haltung. |
| PUDRIGER | • pudriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. |
| RADPROFI | • Radprofi S. Person, die beruflich Radsport betreibt. |
| RAPIDERE | • rapidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |