| ANBINDEN | • anbinden V. Etwas mit einer Leine, einem Seil, einem Gurt, einem Tau oder Ähnlichem befestigen. • anbinden V. Einen Ort mit einem anderen verbinden / zusammenschließen [2a] {{K|Verkehr}} eine Ortschaft oder einen…
 | 
| ANDIENEN | • andienen V. Anbieten. | 
| DARINNEN | • darinnen Adv. (Hier/wo) im Inneren drin. | 
| DÄNINNEN | • Däninnen V. Nominativ Plural des Substantivs Dänin. • Däninnen V. Genitiv Plural des Substantivs Dänin.
 • Däninnen V. Dativ Plural des Substantivs Dänin.
 | 
| EINENDEN | • einenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend. • einenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend.
 • einenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend.
 | 
| GODINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INDIANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JÜDINNEN | • Jüdinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Jüdin. • Jüdinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Jüdin.
 • Jüdinnen V. Dativ Plural des Substantivs Jüdin.
 | 
| KANNKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNIENDEN | • knienden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • knienden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend.
 • knienden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend.
 | 
| LINDENEN | • lindenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden. • lindenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden.
 • lindenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden.
 | 
| MINNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NIERNDLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NINGELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PINNENDE | • pinnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. • pinnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend.
 • pinnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend.
 | 
| PINNWAND | • Pinnwand S. Pinwand. • Pinnwand S. Büromaterial: Tafel zum Anheften von Notizen.
 • Pinnwand S. Informatik: Internetseite, auf welcher Personen Anmerkungen, Anfragen oder Angebote hinterlassen können.
 | 
| RINNENDE | • rinnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend.
 • rinnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend.
 | 
| SINNENDE | • sinnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend.
 • sinnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend.
 | 
| SPINNEND | • spinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs spinnen. | 
| UNDINGEN | • Undingen V. Dativ Plural des Substantivs Unding. |