| ADDITION | • Addition S. Mathematik: Zusammenzählung zweier Zahlen. • Addition S. Chemie: Reaktion, bei der zwei Moleküle verbunden werden, ohne dass ein weiteres Reaktionsprodukt entsteht.
 • Addition S. Linguistik: Regeltyp in der generativen Grammatik, bei dem neue Einheiten in eine Satzstruktur eingefügt werden.
 | 
| DIATONIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DILATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIOPTRIE | • Dioptrie S. Optik: Maßeinheit der Brechkraft. | 
| DIORITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIPTEROI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EDITORIN | • Editorin S. Weibliche Person, die ein Buch, eine Textsammlung herausgibt. | 
| IDIOLEKT | • Idiolekt S. Linguistik: besondere Sprachform, charakteristische Sprachverwendung einer einzelnen Person. | 
| IDIOTIEN | • Idiotien V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotie. • Idiotien V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotie.
 • Idiotien V. Dativ Plural des Substantivs Idiotie.
 | 
| IDIOTIKA | • Idiotika V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotika V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotikon.
 • Idiotika V. Dativ Plural des Substantivs Idiotikon.
 | 
| MODISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NIDATION | • Nidation S. Biologie, Medizin: bei Säugern und Menschen die Einnistung oder Implantation des befruchteten Eies (Blastozyste)… | 
| OTITIDEN | • Otitiden V. Nominativ Plural des Substantivs Otitis. • Otitiden V. Genitiv Plural des Substantivs Otitis.
 • Otitiden V. Dativ Plural des Substantivs Otitis.
 | 
| OXIDIERT | • oxidiert Partz. Oxydiert. • oxidiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs oxidieren.
 • oxidiert V. Oxydiert.
 | 
| STUDIOSI | • Studiosi V. Nominativ Plural des Substantivs Studiosus. • Studiosi V. Genitiv Plural des Substantivs Studiosus.
 • Studiosi V. Dativ Plural des Substantivs Studiosus.
 | 
| TOLUIDIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIPLOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |