| BEILEIDS | • Beileids V. Genitiv Singular des Substantivs Beileid. |
| DELIZIÖS | • deliziös Adj. Von sehr vorzüglichem Geschmack. |
| DELIZIUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIKLINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMIZILS | • Domizils V. Genitiv Singular des Substantivs Domizil. |
| EISDIELE | • Eisdiele S. Gaststätte, deren wichtigstes Angebot Speiseeis ist. |
| IDEALIST | • Idealist S. Ein Anhänger, ein Vertreter des Idealismus [1, 2]. • Idealist S. Eine Person mit Idealen oder mit einer gewissen Realitätsferne. |
| INBILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDIGES | • leidiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidig. • leidiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidig. • leidiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leidig. |
| LIPOIDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIQUIDES | • liquides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liquide. • liquides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liquide. • liquides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs liquide. |
| MITLEIDS | • Mitleids V. Genitiv Singular des Substantivs Mitleid. |
| RIDIKÜLS | • Ridiküls V. Nominativ Plural des Substantivs Ridikül. • Ridiküls V. Genitiv Singular des Substantivs Ridikül. • Ridiküls V. Genitiv Plural des Substantivs Ridikül. |
| SINNBILD | • Sinnbild S. Konventionalisierte bildliche Darstellung eines abstrakten Sachverhalts. |
| SOLIDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUIZIDAL | • suizidal Adj. Suicidal. • suizidal Adj. Den Suizid (=Selbstmord) betreffend. • suizidal Adj. Zum Suizid neigend. |
| WILDREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |