| ANDROHST | • androhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. |
| BEDROHST | • bedrohst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
| DAHOCKST | • dahockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DRAHTLOS | • drahtlos Adj. Nachrichtentechnik: durch Funkübertragung nicht an Leitungen gebunden. |
| DREHORTS | • Drehorts V. Genitiv Singular des Substantivs Drehort. |
| DROHTEST | • drohtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen. |
| DROSCHST | • droschst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| DYSTROPH | • dystroph Adj. Medizin: auf Dystrophie beruhend, Dystrophie hervorrufend, durch Dystrophie verursacht. • dystroph Adj. Ökologie: (als See) arm an Sauerstoff und reich an Säure. |
| HANDOUTS | • Handouts V. Genitiv Singular des Substantivs Handout. • Handouts V. Nominativ Plural des Substantivs Handout. • Handouts V. Genitiv Plural des Substantivs Handout. |
| HARDTOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEDONIST | • Hedonist S. Philosophie: Anhänger, Vertreter der Lehre des Hedonismus. • Hedonist S. Bildungssprachlich: jemand, dessen Verhalten vorwiegend von der Suche nach Lustgewinn und Sinnesgenuss bestimmt ist. |
| HERZTODS | • Herztods V. Genitiv Singular des Substantivs Herztod. |
| HIRNTODS | • Hirntods V. Genitiv Singular des Substantivs Hirntod. |
| HOLDESTE | • holdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. |
| HORSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SODALITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TSCHADOR | • Tschador S. Ganzkörperschleier persischer Frauen, der nur das Gesicht ganz oder auch nur teilweise frei lässt. |