| DREHWURM | • Drehwurm S. Finne einer Bandwurmart, des Quesenbandwurms, die die Drehkrankheit bei Schafen verursacht. • Drehwurm S. Umgangssprachlich, nur Singular: Verminderung des Gleichgewichtssinns: Schwindelgefühl; auch übertragen…
 | 
| DURCHKAM | • durchkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. • durchkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen.
 | 
| DURCHKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERUMRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUMIDERE | • humidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs humide. • humidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs humide.
 • humidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs humide.
 | 
| HUMIDORE | • Humidore V. Nominativ Plural des Substantivs Humidor. • Humidore V. Genitiv Plural des Substantivs Humidor.
 • Humidore V. Akkusativ Plural des Substantivs Humidor.
 | 
| HUMIDORS | • Humidors V. Genitiv Singular des Substantivs Humidor. | 
| HURENDEM | • hurendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hurend. • hurendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hurend.
 | 
| MUHENDER | • muhender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend. • muhender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend.
 • muhender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend.
 | 
| MUNDROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RHODIUMS | • Rhodiums V. Genitiv Singular des Substantivs Rhodium. | 
| RUHENDEM | • ruhendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhend. • ruhendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhend.
 | 
| RUNDMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TURNHEMD | • Turnhemd S. Ärmelloses Trikot, wie es Turner tragen. • Turnhemd S. Umgangssprachlich: ärmelloses Unterhemd.
 | 
| UMDREHEN | • umdrehen V. Transitiv: etwas im Bogen von einer Seite auf die andere Seite bewegen. • umdrehen V. Intransitiv: die Bewegung von [1] vollführen.
 | 
| UMDREHET | • umdrehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. | 
| UMDREHST | • umdrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. | 
| UMDREHTE | • umdrehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. • umdrehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen.
 • umdrehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen.
 | 
| UMHÖREND | • umhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhören. |