| AHNENDEM | • ahnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahnend. • ahnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahnend.
 | 
| DRANNAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRANNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRANNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜNNMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÄMENDEN | • hämenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend. • hämenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend.
 • hämenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend.
 | 
| HONENDEM | • honendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend. • honendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
 | 
| MAHNENDE | • mahnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend.
 • mahnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend.
 | 
| MÄHENDEN | • mähenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend. • mähenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend.
 • mähenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend.
 | 
| MONDBAHN | • Mondbahn S. Astronomie: Bahnkurve, auf der sich ein Mond um seinen Planeten bewegt. | 
| MUHENDEN | • muhenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend. • muhenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend.
 • muhenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend.
 | 
| MÜHENDEN | • mühenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühend. • mühenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühend.
 • mühenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühend.
 | 
| MÜNDCHEN | • Mündchen S. Kleiner Mund. | 
| NAHENDEM | • nahendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend. • nahendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend.
 | 
| NÄHENDEM | • nähendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähend. • nähendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähend.
 | 
| NEHMENDE | • nehmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. • nehmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend.
 • nehmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend.
 | 
| UMNÄHEND | • umnähend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnähen. • umnähend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnähen.
 |