| BUDDHIST | • Buddhist S. Anhänger des Buddhismus. |
| DEUTLICH | • deutlich Adj. Eindeutig erkennbar, wahrnehmbar durch die Sinne. • deutlich Adj. Inhaltlich verständlich. |
| DICHTAUF | • dichtauf Adv. Mit dem geringsten Abstand, in nächster Nähe. |
| DICHTUNG | • Dichtung S. (Maschinen-)Element zum Abdichten, zum Beispiel gegen Ölaustritt oder Wassereintritt [a] ohne Plural… • Dichtung S. Erfundene "Tatsachen" oder auch Unwahres. • Dichtung S. Literaturwissenschaft: literarisches Kunstwerk, "schöne" Literatur. |
| DUMMHEIT | • Dummheit S. Mangelnde geistige Fähigkeit. • Dummheit S. Unüberlegte, dumme Tat. |
| DURCHIXT | • durchixt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchixen. • durchixt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchixen. • durchixt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchixen. |
| HINDEUTE | • hindeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hindeuten. • hindeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hindeuten. • hindeute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hindeuten. |
| HINDURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGET | • huldiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGST | • huldigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGTE | • huldigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. |
| HUTWEIDE | • Hutweide S. Landwirtschaft: eine Weide, auf der das Vieh von Hirten gehütet wird. |
| LEITHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISTHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIDEHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIDEHUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIDENHUB | • Tidenhub S. Unterschied zwischen Hoch- und Niedrigwasser bei den Gezeiten. |
| UNDICHTE | • undichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. |