| DEUTLICH | • deutlich Adj. Eindeutig erkennbar, wahrnehmbar durch die Sinne. • deutlich Adj. Inhaltlich verständlich. |
| DURCHEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FULDISCH | • fuldisch Adj. In Bezug auf Fulda. |
| HEUDIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGEN | • huldigen V. Jemandem seine Ergebenheit, Verehrung zeigen. • huldigen V. Sich jemandem unterwerfen. • huldigen V. Einer Gewohnheit treu sein. |
| HULDIGET | • huldiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGST | • huldigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGTE | • huldigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. |
| LEITHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLICH | • rundlich Adj. Nahezu rund; von runden Formen geprägt. • rundlich Adj. Ein wenig dick. |
| SCHULDIG | • schuldig Adj. Für etwas die Schuld tragend. • schuldig Adj. Gegenüber jemandem zu etwas verpflichtet. • schuldig Adj. Jemandem zwingend entgegenzubringen. |
| SUCHBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNHOLDIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |