| BUNDSTEG | • Bundsteg S. Druckereiwesen: der nach innen, nach der Bindung ausgerichtete freie Bereich einer Buchseite. |
| DUFTIGES | • duftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. |
| DUNSTIGE | • dunstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| DURSTIGE | • durstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. |
| GEDUSCHT | • geduscht Adj. Mit spritzendem Wasser gewaschen, ein Brausebad genommen habend. • geduscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs duschen. |
| GEDUSELT | • geduselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs duseln. |
| GEDUZTES | • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |
| GESUDELT | • gesudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sudeln. |
| GESUDERT | • gesudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sudern. |
| GESUNDET | • gesundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gesunden. • gesundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gesunden. • gesundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gesunden. |
| GUTEDELS | • Gutedels V. Genitiv Singular des Substantivs Gutedel. |
| GUTSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGST | • huldigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| LADEGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDGUTS | • Landguts V. Genitiv Singular des Substantivs Landgut. |
| LIEDGUTS | • Liedguts V. Genitiv Singular des Substantivs Liedgut. |
| STAUDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUNDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |