| ABGEDÜST | • abgedüst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdüsen. |
| DÜNGTEST | • düngtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. • düngtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düngen. |
| GEDÜSTEM | • gedüstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTEN | • gedüsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTER | • gedüster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTES | • gedüstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GESTÜNDE | • gestünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. • gestünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GRÜNDEST | • gründest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründen. • gründest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründen. |
| GUTSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNDIGST | • kündigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. |
| SÜNDIGET | • sündiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| SÜNDIGST | • sündigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| SÜNDIGTE | • sündigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. |
| WÜRDIGST | • würdigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |