| BUDGETÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRUMLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUFTIGER | • duftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duftig.
 • duftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duftig.
 | 
| DURSTIGE | • durstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig.
 • durstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig.
 | 
| GEDAUERT | • gedauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dauern. | 
| GEDRUCKT | • gedruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs drucken. | 
| GEDUZTER | • geduzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 • geduzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| GEHUDERT | • gehudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hudern. | 
| GELUDERT | • geludert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ludern. | 
| GEPUDERT | • gepudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pudern. | 
| GERUDERT | • gerudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rudern. | 
| GERUNDET | • gerundet Adj. Allgemein: in einer runden Form. • gerundet Adj. Linguistik: mit Rundung der Lippen gebildet.
 • gerundet Adj. Mathematik: vereinfacht durch Auf- oder Abrundung.
 | 
| GESUDERT | • gesudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sudern. | 
| GRUNDTON | • Grundton S. Musik: erster Ton einer Tonleiter. • Grundton S. Musik: tiefster Ton eines Akkords, der aus Terzen aufgebaut ist.
 • Grundton S. Malerei, Farbe: der vorherrschende Farbton.
 | 
| GURTENDE | • gurtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend.
 • gurtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend.
 | 
| RUNDGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRUGBILD | • Trugbild S. Bild/Vorstellung, die etwas nicht Vorhandenes darstellt. | 
| UMDRÄNGT | • umdrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umdrängen. • umdrängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen.
 • umdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen.
 | 
| UPGRADET | • upgradet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs upgraden. • upgradet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs upgraden.
 • upgradet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs upgraden.
 |