| DÜRFTIGE | • dürftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig.
 • dürftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig.
 | 
| GEDRÜCKT | • gedrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs drücken. | 
| GEDÜSTER | • gedüster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst.
 • gedüster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst.
 | 
| GETÜDERT | • getüdert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tüdern. | 
| GRÜNDELT | • gründelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln.
 • gründelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln.
 | 
| GRÜNDEST | • gründest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründen. • gründest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründen.
 | 
| GRÜNDETE | • gründete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen. • gründete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen.
 | 
| GÜRTENDE | • gürtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend.
 • gürtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend.
 | 
| TRÜGENDE | • trügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 • trügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 | 
| WÜRDIGET | • würdiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGST | • würdigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGTE | • würdigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 • würdigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 |